Gewerbliche Photovoltaikanlage von Ecowatt: Ihre nachhaltige Energiequelle
Vorteile einer gewerblichen Photovoltaikanlage
Die Installation einer gewerblichen Photovoltaikanlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
Kosteneinsparungen
Durch die Erzeugung von eigenem Solarstrom reduzieren sich die Stromkosten erheblich. Darüber hinaus senken steuerliche Vorteile die Investitionskosten.
Nachhaltigkeit
Solarenergie ist eine umwelt-freundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und trägt zur Erreichung der ESG-Ziele bei.
Rendite
Investitionen in Photo-voltaikanlagen amortisieren sich sehr schnell und bieten langfristige finanzielle Vorteile.
Unabhängigkeit
Eigenen Strom zu produzieren macht Sie unabhängiger von steigenden Strompreisen.
Sie werden innerhalb einer von 24h von uns kontaktiert.
Sie werden innerhalb einer von 24h von uns kontaktiert.
Das wichtigste auf einem Blick
Kosten und Leistung
Die Kosten für PV-Anlagen für Unternehmen liegen je nach Größe zwischen 650 € und 1.500 € pro kW installierter Photovoltaik-Leistung. Diese sind abhängig von den örtlichen Gegebenheiten und der Dimensionierung der Anlage.
Amortisationszeit
Je nach Stromtarif und Verbrauch amortisiert sich eine gewerbliche PV-Anlage in sechs bis zehn Jahren. Die Lebensdauer solcher Anlagen beträgt in der Regel 25 bis 30 Jahre.
Günstiger Solarstrom
Bei einem Betrieb über 20 Jahre ergeben sich Kosten zwischen 5 und 11 Cent pro kWh erzeugter Solarenergie. Dies ist erheblich günstiger als Strom aus dem öffentlichen Netz, der im Durchschnitt 20 bis 25 Cent pro kWh (inkl. Steuern) kostet.
Finanzierung
PV-Anlagen für Unternehmen können über die KfW-Programme 270 und 293 zinsgünstig finanziert werden.
In 8 Schritten zu Ihrer gewerblichen Photovoltaikanlage
Der Eco-Flow
Schnell & Effizient - Unser Prozess
Erster Kontakt & Beratung
Wir erfassen Ihre Wünsche und bieten eine individuelle Beratung an.
Standortanalyse
Ein Techniker prüft die örtlichen Gegebenheiten, um die beste Lösung zu finden.
Planungs- und Angebotsphase
Wir legen Ihnen eine maßgeschneiderte Planung und ein detailliertes Angebot inkl. Wirtschaftlichkeit vor, angepasst an Ihre Anforderungen.
Finanzierung & Fördermittelberatung
Wir analysieren Fördermöglichkeiten, stellen die notwendigen Anträge und unterstützen Sie bei der Finanzierung
Erster Kontakt & Beratung
Ecowatt bringt Ihr Projekt in einen baureifen Zustand und sorgt für die nötigen Genehmigungen.
Installation
Unser Team installiert die Anlage fachgerecht
Inbetriebnahme
Nach Installation erfolgt eine umfassende Prüfung und Einweisung.
Service & Wartung
Langfristiger Service und Wartung sorgen für maximale Effizienz.
Der Eco-Service
Kurz gesagt: Sie erhalten keinen zusätzlichen Aufwand und können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
- Ehrliche Beratung
- Maßgeschneiderte und bedarfsgerechte Planung
- Fördermittelanalyse und Antragsstellung
- Netzverträglichkeitsprüfung und fortlaufende Kommunikation mit dem örtlichen Netzbetreiber
- Bewertung der Dachbeschaffenheit (bei Bedarf: Sanierung)
- Statische Prüfung und Freigabe
- Baugenehmigung und Bodengutachten bei Freiflächen & Carports
- Trafobeschaffung und Anlieferung
- Vermittlung an Finanzierungspartner
- Abklärungen mit der Versicherung bzw. den Riskmanagern
- Blitz- und Brandschutzabklärungen
- Direktvermarktung der Überschussmenge
- DC- und AC-seitige Feinplanung
- Fachgerechte Installation und Montage durch eigene qualifizierte Handwerker und Elektromeister
- Professionelle Abnahme und Qualitätskontrolle
- Begleitung der Inbetriebnahme durch den Netzbetreiber
- Bereitstellung Bild- und Videomaterial
- Erstellung und Übergabe der Projekt- und Anlagendokumentation
- Onboarding und Schulung hinsichtlich der Anlagennutzung
- Berechnung der Residualmenge für zukünftigen Energiezukauf
- Regelmäßige Wartung
Finanzierungsoptionen für Batteriespeichersysteme
Wir bieten verschiedene Finanzierungsmodelle an, um den Erwerb von Batteriespeichersystemem für Ihr Unternehmen zu erleichtern.
Kauf
Leasing
Contracting
Wie hoch sind die
Kosten einer gewerblichen Photovoltaikanlage?
Sind gewerbliche PV-Anlagen steuerfrei?
Einkommensteuer
Gewerbesteuer
Die Erträge aus der PV-Anlage können gewerbesteuerpflichtig sein. Für Einzelunternehmen und Personengesellschaften gilt jedoch ein Freibetrag von bis zu 24.500 Euro jährlich, unter dem keine Gewerbesteuer erhoben wird.
Umsatzsteuer
Sonderabschreibungen
Unternehmen können Investitionsabzugserträge und Sonder-abschreibungen dazu nutzen, ihre steuerliche Belastung zu senken.
Starten Sie jetzt mit Ihrer gewerblichen Photovoltaikanlage
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Photovoltaik für Gewerbekunden
Ja, Photovoltaikanlagen können erhebliche Kosteneinsparungen bieten, indem sie den Bedarf an extern bezogenem Strom reduzieren. Sie schützen vor steigenden Strompreisen und verbessern das ökologische Image Ihres Unternehmens.
Die wichtigsten steuerlichen Vorteile umfassen die Möglichkeit, die Investitionskosten über die AfA (Absetzung für Abnutzung) abzuschreiben. Zudem können Vorsteuerabzüge geltend gemacht werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Steuerberater oder direkt bei unseren Experten von Ecowatt, um die besten steuerlichen Optionen für Ihr Unternehmen zu erfahren.
Ja, es gibt zahlreiche Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene, die speziell für gewerbliche Photovoltaikanlagen konzipiert sind. Diese Programme bieten Zuschüsse, zinsgünstige Kredite und andere finanzielle Anreize. Ecowatt unterstützt Sie bei der Beantragung der passenden Förderungen, um Ihre Investitionskosten zu minimieren.
Die Amortisationszeit einer gewerblichen Photovoltaikanlage beträgt in der Regel zwischen 6 und 10 Jahren. Dies hängt von den anfänglichen Anschaffungskosten, den jährlichen Einsparungen bei den Stromkosten und den verfügbaren Förderungen ab. Durch die Einspeisevergütung und mögliche Steuererleichterungen kann sich die Investition schneller amortisieren.
Photovoltaikanlagen sind grundsätzlich wartungsarm. Regelmäßige Inspektionen und Reinigungen stellen sicher, dass die Anlage stets effizient arbeitet. Ecowatt bietet Wartungsverträge an, die alle notwendigen Maßnahmen umfassen, damit Ihre Anlage optimal läuft.