Ecowatt GmbH

Gewerbliche Batteriespeicher: Mehr Autarkie für Ihr Unternehmen

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen sind gewerbliche Batteriespeicher die optimale Lösung für Unternehmen. Unsere leistungsstarken Batteriespeichersysteme ermöglichen eine effiziente Nutzung selbst erzeugter oder günstig bezogener Energie, senken dauerhaft Ihre Stromkosten und reduzieren die Abhängigkeit vom Energiemarkt. Durch intelligente Energiespeicherung lassen sich Lastspitzen ausgleichen, Betriebskosten optimieren und Ihre Energieversorgung flexibel und zuverlässig gestalten.

Welche Vorteile bringt ein Batteriespeicher für Unternehmen mit PV-Anlage im Jahr 2025?

Im Jahr 2025 bringt ein Batteriespeicher mehr Vorteile mit sich denn je. Mit einem gewerblichen Batteriespeicher maximieren Sie die Nutzung Ihrer gewerblichen Photovoltaikanlage.
Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und steht Ihnen auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint.
Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung Ihrer Stromkosten und einer höheren Unabhängigkeit von externen Stromanbietern.

Unsere gewerblichen Batteriespeicher bieten Ihnen folgende Vorteile:

Optimale Nutzung des Solarstroms:

Durch die Speicherung des überschüssigen Solarstroms mit einem gewerblichen Batteriespeicher können Sie diesen zu einem späteren Zeitpunkt für Ihr Unternehmen nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen.

Kosteneinsparungen:

Reduzieren Sie Ihre Stromkosten nachhaltig mit einem industriellen Batteriespeicher, indem Sie weniger Strom von externen Anbietern beziehen.

Unabhängigkeit:

Erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen und externen Stromanbietern durch die intelligente Speicherung von Solarstrom.

Nachhaltigkeit:

Tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei, indem Sie erneuerbare Energie in Ihrem Unternehmen effizienter nutzen.

Elektrokästen der Marke Tesla an einer Hauswand.

Effiziente und zuverlässige Speicherlösungen

Unsere hochmodernen Lithium-Batteriespeicher zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und Langlebigkeit aus. Diese Systeme sind flexibel und können je nach Bedarf skalierbar installiert werden, sodass sie sowohl für kleine als auch für große Unternehmen geeignet sind. 


Sie bieten außerdem eine hervorragende Energiedichte, was bedeutet, dass sie mehr Energie auf kleinem Raum speichern können. Dies macht sie besonders geeignet für gewerbliche Anwendungen, wo Platz oft ein entscheidender Faktor ist. Darüber hinaus sind sie wartungsarm und sicher in der Anwendung.

Die Installation erfolgt durch unser erfahrenes Team, welches Ihnen auch nach der Inbetriebnahme als zuverlässiger Ansprechpartner zur Seite steht.

In 3 Schritten zu Ihrem
Batteriespeicher für Ihr Unternehmen

Professionelle Beratung und Planung
Unsere Experten analysieren Ihre individuellen Anforderungen und berechnen die optimale Speichergröße für Ihre gewerbliche Photovoltaikanlage. Dabei berücksichtigen wir verschiedene Anwendungsfälle und kombinieren diese, um die gewinnbringendste Option für Ihr Unternehmen zu finden.

Bei der Planung Ihrer Batteriespeicherlösung gehen wir folgendermaßen vor:

Bedarfsanalyse:

Wir ermitteln Ihren individuellen Energiebedarf und die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.

Dimensionierung:

Basierend auf der Bedarfsanalyse berechnen wir die optimale Größe und Kapazität des Batteriespeichersystems.

Integration:

Wir integrieren das Batteriespeichersystem nahtlos in Ihre bestehende Photovoltaikanlage oder erstellen auf Wunsch ein komplettes und neues System für Sie.

Wartung und Garantie

Wir bieten nicht nur die Installation, sondern auch umfangreiche Serviceleistungen an. Bei Interesse können wir einen Wartungsvertrag abschließen, um die langfristige Leistungsfähigkeit Ihrer Batteriespeichersysteme zu gewährleisten. Zusätzlich erhalten Sie die Herstellergarantie sowie die Standardgarantie auf die Installation. Unser Ziel ist es, Ihnen über die gesamte Laufzeit des Systems ein zuverlässiger Partner zu sein.

Anwendungsfälle für
gewerbliche Batteriespeicher

Batteriespeichersysteme sind nicht nur in Kombination mit PV-Anlagen sehr effizient. Sie sind vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten:

Eigenverbrauchsoptimierung

Erhöhung der Eigenverbrauchsquote durch Zwischenspeichern von PV-Überschussstrom.

Strommarktoptimierung

Arbitragegeschäfte am Strommarkt durch Preisprognosen.

Not- oder Ersatzstrom

Sicherstellung der Energieversorgung bei Netzausfällen.

E-Mobility

Unterstützung von Schnell-Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge.

Lastspitzenkappung

Reduktion der Netzentgelte durch gezielte Nutzung gespeicherter Energie.

Regelleistung

Vermarktung der Speicherkapazität zur Stabilisierung der Stromnetze.

Inselnetzbetrieb

Betrieb netzferner Anlagen oder temporärer Infrastrukturen.

Finanzierungsoptionen für
Batteriespeichersysteme

Wir bieten verschiedene Finanzierungsmodelle an, um den Erwerb von
Batteriespeichern für Ihr Unternehmen zu erleichtern.

Kauf

Direkter Erwerb des Batteriespeichersystems. Sie profitieren sofort von den Einsparungen und Erträgen, die das System generiert. Darüber hinaus sparen Sie sich die Mehrwertsteuer die beim Kauf anfällt.

Leasing

Beim Leasing verbleibt das Eigentum am Batteriespeichersystem bei der Leasing-gesellschaft. Sie zahlen monatliche Raten, die mit Mehrwertsteuer belastet sind. Das Objekt kann erweitert oder erneuert werden und Sie können von steuerlichen Vorteilen profitieren.

Contracting

Beim Contracting übernimmt der Anbieter das Investment für das Batteriespeichersystem. Sie zahlen eine monatliche Miete und profitieren von den Einsparungen. Es gibt verschiedene Modelle, wie die Ertragsteilung, bei der ein Teil der Einsparungen an den Auftraggeber weitergegeben wird.

Das Beste aus Ihrem Batteriespeicher für Ihr Unternehmen rausholen:

Eine gewerbliche Photovoltaikanlage auf dem Dach einer großen Gewerbeimmobilie

Gewerbliche Photovoltaikanlage

Eine gewerbliche PV-Anlage mit Batteriespeicher senkt sofort die Energiekosten und steigert die Unabhängigkeit Ihres Unternehmens um bis zu 50–70 %.

Wärmepumpenanlage neben einer Holzwand im Außenbereich eines modernen Gebäudes.

Gewerbliche Wärmepumpen

Effiziente Heiz- und Kühllösungen für Unternehmen, die Betriebskosten senken und CO₂-Emissionen reduzieren.
Bürogebäude mit LED Beleuchtung bei Nacht

LED-Umrüstung

Sparen Sie bis zu 70 % Ihrer Energiekosten mit langlebiger, wartungsarmer LED-Beleuchtung für Ihre Gewerbeimmobilien. Amortisationszeit: 2 Jahre!

Ladestation an einer Hauswand mit Solarpanälen und Windrädern im Hintergrund.

E-Ladeinfrastruktur

Nutzen Sie Solarstrom optimal und laden Sie E-Fahrzeuge kostengünstig mit Ihrer eigenen E-Ladeinfrastruktur. Jetzt nachhaltig profitieren!

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie bereit, die Energieautarkie Ihres Unternehmens zu maximieren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere gewerblichen Batteriespeicherlösungen für Ihre Photovoltaikanlage. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen unabhängiger und nachhaltiger.

Unser Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam die
beste Lösung für Ihre Unternehmen finden und die Vorteile erneuerbarer Energien voll ausschöpfen.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der Energieeffizienz zu bringen? Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere atteriespeichersysteme für gewerbliche Photovoltaikanlagen. Gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen unabhängiger und nachhaltiger.

Unser Team steht Ihnen für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden und die Vorteile erneuerbarer Energien voll ausschöpfen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ihre Fragen – unsere Antworten
Wie viel Platz benötigen Batteriespeichersysteme?

Unsere Batteriespeichersysteme sind flexibel gestaltbar und können an die räumlichen Gegebenheiten Ihres Unternehmens angepasst werden. Von kleineren Einheiten bis zu großen Speichern, wir finden die passende Lösung für Sie. Die genauen Platzanforderungen hängen von der Größe und Kapazität des gewünschten Systems ab.

Wie lange dauert die Installation eines Speichersystems?

Die Dauer der Installation variiert je nach Größe und Anwendungsfall. In der Regel kann der Prozess, einschließlich der notwendigen Abklärungen mit den Behörden, zwischen 6 Monaten und über einem Jahr dauern. Bei größeren Projekten sind umfangreiche Genehmigungsverfahren notwendig, die die Installationszeit beeinflussen können.

Bieten Sie auch Wartung und Pflege an?

Ja, bei Interesse bieten wir Ihnen gerne einen Wartungsvertrag an, um die Effizienz und Langlebigkeit Ihres Batteriespeichersystems
zu gewährleisten. Unser Wartungsservice sorgt dafür, dass Ihr System stets optimal funktioniert und Sie maximale Vorteile daraus
ziehen können.

Welche Vorteile bieten gewerbliche Batteriespeicher für Unternehmen?

Die Vorteile umfassen Kostenreduktion, Einnahmen durch Strom Trading, Regelenergie, Notstromversorgung und Energieautarkie. Diese Vorteile helfen, Kosten zu senken und zusätzliche Einkommensquellen zu erschließen.

Wie hoch sind die Kosten für gewerbliche Batteriespeicher?

Die Investitionskosten hängen von der Größe und Technologie des Batteriespeichers ab, jedoch können sie durch langfristige Einsparungen und Förderungen ausgeglichen werden. Eine genaue Kosten-Nutzen-Analyse ist ratsam.

Wie lange halten gewerbliche Batteriespeicher?

Moderne Lithium-Ionen-Batterien haben in der Regel eine Lebenserwartung von 10 bis 15 Jahren. Regelmäßige Wartung und optimale Betriebsbedingungen können die Lebensdauer verlängern.

Welche Arten von Batteriespeichern gibt es für gewerbliche Anwendungen?

Zu den Typen gehören Lithium-Ionen-Batterien, Blei-Säure-Batterien, Redox-Flow-Batterien und Sodium-Sulfur-Batterien, die je nach Anwendungsfall unterschiedliche Vorteile bieten.

Wie beeinflusst die Integration von Batteriespeichern erneuerbare Energien?

Die Integration verbessert die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen durch Speicherung überschüssiger Energie, was zur Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt und die Energieautarkie erhöht.